Vor kurzem habe ich Die Schokoladendamen aus dem Elisabeth Sandmann Verlag rezensiert. Kurz darauf erreichte mich eine sehr, sehr nette E-Mail von Anne Stukenborg. Lange Rede, kurzer Sinn: Jetzt ist dieses wunderbare Buch bei mir eingezogen, zusammen mit einer hübschen Karte und einem Button, der schon seinen Weg an meine Tasche gefunden hat. ^^
Die Bücher des Elisabeth Sandmann Verlags sind wirklich wunderschön aufgemacht. So hat mein neues Schätzchen nicht nur einen hübschen Schutzumschlag und ein Lesebändchen zu bieten, sondern auch viele Fotographien – was ich bei einem Buch wie diesem besonders toll finde. Ich freue mich schon aufs entdecken.
Darum geht es in „Die Suffragetten“:
Lange genug hatten sie geredet, friedlich gefordert und klug argumentiert nichts hatte sich geändert. Nun wollten sie Taten sehen, und so forderten sie das uneingeschränkte Wahlrecht, damit ihre Interessen bei parlamentarischen Entscheidungen endlich berücksichtigt würden. Die Suffragetten, wie man sie despektierlich nannte, gingen auf die Straße, sie warfen Scheiben ein, sie traten in den Hungerstreik und sie kämpften für ein Recht, das uns heute viel zu selbstverständlich geworden ist. Die Frauen, die in Deutschland, Österreich, England und den USA für Frauenrechte kämpften, waren ungewöhnlich couragiert, und das, was sie uns überliefert haben, ist nicht nur ein Frauenrecht, sondern ein Menschenrecht. (Inhaltsangabe: Elisabeth Sandmann Verlag)
Antonia Meiners: Die Suffragetten
Gebunden mit Schutzumschlag
176 Seiten
ISBN 978-3-945543-13-9
19,95 €
Das Buch sieht echt hübsch aus. Kennst du auch den Film Suffragette? Der ist toll. Liebe Grüße Janin
Den Film will ich unbedingt noch sehen. Der lief in meiner Nähe leider nicht im Kino. :(
Bei mir lief er auch nur in kleinen Kinos. Viel Spaß dabei :)