Der Tag ist mir nun schon bei einigen Bloggern über den Weg gelaufen, und Jess war so nett die Teilnahme jedem der gerne möchte offen zu stellen ^^ Hier also meine Antworten zum Unpopular Opinions Book Tag.
1. Ein beliebtes Buch, das du nicht mochtest
Fangirl von Rainbow Rowell. Jeder scheint es zu mögen, ich fand es abgesehen von kleinen Stellen, langweilig und vorhersehbar.
2. Ein beliebtes Buch, das alle hassen, aber du magst
Also ich würde ja nicht sagen dass die Chemical Garden Trilogie von Lauren DeStefano gehasst wird, aber richtig für Begeisterungsstürme hat die Reihe vor allem auch auf dem deutschen Buchmarkt nie gesorgt. Ich selbst liebe Lauren DeStefanos Art zu Schreiben und ihre Chemical Gardens Reihe : )
3. Ein Liebesdreieck, bei dem die Hauptperson mit der Person zusammenkommt, die du nicht mit der Hauptperson zusammenbringen wolltest ODER ein OTP, das du nicht magst.
Ganz ehrlich? Mir fällt keines ein.
Ich würde ja sagen Katniss, Gale und Peeta, aber wenn ich genauer darüber nachdenke, mochte ich Gale vor allem im letzten Band so gar nicht mehr. Also auch nicht wirklich das Pairing schlechthin.
Ich glaube ich muss mich tatsächlich vor dieser Frage drücken. ^^
4. Ein (beliebtes) Genre, das du nicht magst
Also, mit Thrillern kann ich nur bedingt. Früher habe ich solche Sachen gar nicht gelesen, inzwischen sind zumindest ab und an mal Thriller auf meiner Leseliste, aber lieben? Eher nicht.
5. Ein beliebter Charakter, den du nicht magst
BELLA! BELLA! BELLA!
Bella. Ihr erinnert euch an Bella? Weinerliche, trottelige Bella, in die sich aber all die tollen Typen verknallen? Genau. Die Twilight-Bella. Ich mag sie nicht. Es gibt viele die sie mögen, die auch die Bücher mögen, und das ist völlig in Ordnung, nur ich, ich mag sie eben nicht.
6. Ein beliebter Autor, mit dem du irgendwie nicht klar kommst
Kai Meyer. Die ersten Bücher, die ich von ihm gelesen habe, war die Trilogie um Merle und die Fließende Königin. Ich hab diese Reihe geliebt und liebe sie immer noch. Mehr Bücher von Kai Meyer sind in den Jahren dazugekommen, und ich habe so einige davon gelesen und nichts, aber auch nichts, kam an Merle heran. Seine Bücher haben mich nie mehr so überrascht wie zu Beginn. Es fühlt sich eher so an als rollt er sein Allzweckschema immer wieder auf. Schade eigentlich.
7. Ein typisches Buchelement, das du nicht mehr sehen kannst (z.B. Liebesdreiecke, korrupte Regierung, verlorene Prinzessinnen)
Das sind tatsächlich die Love-Triangles. Teilweise ein Grund warum ich manche Bücher gar nicht mehr anfasse. Irgendwann hat man einfach genug davon.
8. Eine beliebte Buchreihe, bei der du keine Interesse hast, sie zu lesen
Grischa von Leigh Bardugo. Belehrt mich eines besseren, aber im Moment reizt mich da so gar nichts dran. Keine Ahnung warum, da ich ja schon Bücher in dieser Richtung gelesen habe. Also.. wer Argumente FÜR Grischa vorzubringen hat: Immer her damit. Ich bin bereit mich überzeugen zu lassen.
9. “Das Buch ist immer besser als der Film”, heißt es immer, doch welche Filmadaption fandest du besser als das Buch?
Mockingjay 1+2. Ich habe den dritten Panem Band zweimal gelesen (wie auch die gesamte Reihe). Einmal vor ein paar Jahren, als die Bücher in Deutschland auf den Markt kamen, und einmal Ende 2015 auf Englisch – vor allem auch wegen dem letzten Teil der Filmreihe. Ich mochte den dritten Band nie sonderlich, von Anfang an schon nicht. Und der Film – beide Filme – haben mir richtig gut gefallen. Definitiv besser als das Buch!