[Rezension] Melanie Raabe: Die Falle

Die Falle von Melanie RaabeDie bekannte Romanautorin Linda Conrads, 38, ist ihren Fans und der Presse ein Rätsel. Seit gut elf Jahren hat sie keinen Fuß mehr über die Schwelle ihrer Villa am Starnberger See gesetzt. Trotz ihrer Probleme ist Linda höchst erfolgreich. Dass sie darüber hinaus eine schreckliche Erinnerung aus der Vergangenheit quält, wissen nur wenige. Vor vielen Jahren hat Linda ihre jüngere Schwester Anna in einem Blutbad vorgefunden – und den Mörder flüchten sehen. Das Gesicht des Mörders verfolgt sie bis in ihre Träume. Deshalb ist es ein ungeheurer Schock für sie, als sie genau dieses Gesicht eines Tages über ihren Fernseher flimmern sieht. Grund genug für Linda, einen perfiden Plan zu schmieden – sie wird den vermeintlichen Mörder in eine Falle locken. Doch was ist damals in der Tatnacht tatsächlich passiert?
(Inhaltsangabe: btb Verlag)

~oOo~

Melanie Raabe ist eine in Jena geborene Autorin und Bloggerin (biographilia.com), die nebenbei auch als Journalistin, Drehbuchautorin und Schauspielerin unterwegs ist. Für ihr Schreiben erhielt sie mehrere Preise und die Rechte an ihrem Roman „Die Falle“ wurden bereits vor Erscheinen international verkauft.

Thriller genieße ich normalerweise immer mit Vorsicht. Allerdings hat mich die Geschichte der im selbstauferlegten Exil lebenden Autorin Linda so sehr fasziniert, dass ich Melanie Raabes Buch unbedingt lesen musste. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Diese Villa ist meine Welt. Das Kaminzimmer ist mein Asien, die Bibliothek mein Europa, die Küche mein Afrika. Nordamerika liegt in meinem Arbeitszimmer. Mein Schlafzimmer ist Südamerika, und Australien und Ozeanien liegen auf meiner Terrasse. Nur ein paar Schritte entfernt, aber vollkommen unerreichbar.
(S. 6)

Die Falle“ beginnt langsam, doch anhand der geschickt gewählten Erzählperspektive fällt es dem Leser leicht in Lindas Gedankenwelt einzutauchen und eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Das Verständnis, warum sie diese ganz spezielle Art der Einsamkeit für sich erwählt hat, wächst, und zusammen mit dem Verständnis kommt die Neugier. Und die Fragen.

Mag es Wahnsinn mit Methode sein der Linda antreibt die Aufmerksamkeit des Mörders ihrer Schwester auf sich zu ziehen, es ist auf jeden Fall der große Spannungsbogen im Roman, der rote Faden der sich durch die gesamte Handlung zieht. Ist der Mann den Linda in Verdacht hat tatsächlich der Mörder? Wie genau kann man sich nach Jahren der Einsamkeit noch an ein Gesicht erinnern, bevor Tatsachen von Wunschdenken überschattet werden?

Ich werde den Mörder meiner Schwester herausfordern – und zwar mit den einzigen Mitteln, die mir zur Verfügung stehen: denen der Literatur.
(S. 40)

Geschickt gelingt es Melanie Raabe, Fiktion und Realität ineinander fließen zu lassen sodass sich ein wahres Verwirrspiel entwickelt, welches den Leser an Lindas und am eigenen Verstand zweifeln lässt. Dabei bewirkt Raabes sehr flüssiger und flotter Schreibstil, der ohne großspurige Töne auskommt, und der geschickte Aufbau, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.

Die Falle“ ist ein etwas anderer Thriller, und im Vergleich zu einigen Vertretern des Genre quasi schon fast blutleer. Aber dieser Fakt tut der Spannung keinen Abbruch. Hier steht ganz klar die Psyche im Vordergrund, Wahnsinn und Realität, Fiktion und Tatsachen. Aufregung für die Actionliebhaber wird natürlich auch geboten.

Die Falle“ ist ein Buch auf das man sich einlassen muss. Tritt man aber bereitwillig in die Welt ein die Melanie Raabe hier anhand ihrer Figur Linda schafft, bekommt man eine wirklich spannende und interessante Geschichte geboten, die es wert ist gelesen zu werden. Wer Thriller mag die sich mit der Psyche des Menschen beschäftigen, sollte definitiv einen Blick auf „Die Falle“ werfen.

bewertung 4 sterneDie Falle von Melanie Raabe
352 Seiten
Verlag: btb
Erschienen: März 2015
ISBN: 978-3-442-75491-5

Vielen herzlichen Dank an den btb Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.

btb logo

Werbung

2 Gedanken zu “[Rezension] Melanie Raabe: Die Falle

  1. Hey,
    „Die Falle“ von Melanie Raabe habe ich vor kurzem als Hörbuch beendet und die Rezension ist heute online gegangen. Ich fand die Story richtig gut, leider hat sie irgendetwas an sich das ich einfach nicht ordentlich wieder geben kann. Von mir gab es auf jeden Fall eine klare Hörempfehlung und nun liegt schon DIE WAHRHEIT auf meinem Stapel am Bett ganz oben. Freue mich schon drauf.

    Viele liebe Grüße,
    Rena

    1. Die Wahrheit will ich auch noch lesen, bin mir aber noch nicht soooo sehr sicher. Bin da mal gespannt auf deine Meinung, vielleicht wandert das Buch dann auch in mein Regal, oder als Hörbuch aufs Smartphone. ^^

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..