[Wochenrückblick] KW 2 2013

Blabla:

Freundin ist über das Wochenende nach Prag gefahren und ich bin ja so neidisch. Sie postet fleißig Fotos und ich will einfach auch endlich mal in diese wunderschöne Stadt. Steht seit Ewigkeiten auf meine Wunschliste.

Nebenbei hab ich mich bei LETTERBOXD angemeldet. Wie immer unter dem Namen Rabenfrau. Mal schauen wie ich mich mit der Seite so anstelle.

(An)Gelesen:

Crossfire Versuchung von Sylvia DayIch lese immer noch an „The Revenge of Moriarty“ und irgendwie bin ich diese Woche kein Stückchen weiter gekommen. Dafür habe ich ein neues Buch begonnen: „Crossfire. Versuchung“ von Sylvia Day.

Die Uniabsolventin Eva Tramell tritt ihren ersten Job in einer New Yorker Werbeagentur an. An ihrem ersten Arbeitstag stößt sie in der Lobby des imposanten Crossfire-Buildings mit Gideon Cross zusammen – dem Inhaber. Er ist mächtig, attraktiv und sehr dominant. Eva fühlt sich wie magisch von ihm angezogen, spürt aber instinktiv, dass sie von Gideon besser die Finger lassen sollte. Aber er will sie – ganz und gar und zu seinen Bedingungen. Eva kann nicht anders, als ihrem Verlangen nachzugeben. Sie lässt sich auf ein Spiel ein, das immer ernster wird, und entdeckt ihre dunkelsten Sehnsüchte und geheimsten Fantasien.

Gehört und Gesehen:

schmidt femme schmidtI fell in love with „Schmidt„. Just saying.

In Sachen Serien schauen war ich fleißig. : ) Ich habe mir die letzen Folgen der vierten Staffel „Supernatural“ angeschaut, sowie die komplette dritte Staffel „True Blood„. Beides allerdings erst einmal auf Deutsch. Ich bin bei beiden Serien ein Nachzügler und habe die eher nur sporadisch geschaut wenn sie im TV liefen. Inzwischen finde ich beide Serien ganz angenehm und habe mir ja, wie man im letzten Wochenrückblick gesehen hat, die Staffeln auf DVD gekauft. Im nächsten Durchgang wird das ganze dann im Originalton geschaut.

„Elemantary“ lief ja jetzt auch im deutschen Fernsehn an (ziemlich schnell, das muss man sagen), aber die Serie hat mich so schon nicht bei der Stange halten können, und jetzt leider auch nicht. Nette Idee, aber aber so typisch 0815. Schade. Kann man anschauen, muss man aber nicht.

Dafür scheine ich einen echten Glücksgriff mit „Ripper Street“ gemacht zu haben. Eine geniale Serie der BBC, die im viktorianischen England nach den Jack-the-Ripper-Morden spielt. Ich bin sprachlos und immer noch ganz hin und weg. Zählte schon nach den ersten Minuten definitiv zu meinen Serienhits des Jahres. Mord, Totschlag, Verbrechen, interessante Charaktere, dynamische Storylines, geniales Set und Kostüme und dazu noch eine kleine Prise nackte Haut ab und an. Was will man mehr. Ich kann die Serie echt empfehlen.

Und ich habe 4 Folgen der ersten Staffel Rizzoli & Isles“ geschaut. Auf Englisch, denn die nuscheln wenigstens nicht und man versteht sie super. Ja, die BBC hat mich verwöhnt. ^^

Neuzugänge:

PicsArt_1357991951986

Henning Mankell: Faceless Killers (Wallander 1)
Ali Shaw: The Man Who Rained
DVD: Star Trek (2009)

IMG_20120726_160442 - Kopie

Parnell Hall: Stakeout
Domenica Ruta: With or Without You
Gordon Corera: The Art of Betrayal – The Secret History of MI6
Nicholas Montemarano: The Book of Why
David Stuart Davies: A Taste for Blood

Challengefortschritte:

Einzig in der „OV-Challenge“ kann ich diese Woche Erfolge verbuchen, denn sowohl „Ripper Street“ als auch „Rizzoli & Isles“ kann ich in meine Liste der Filme/Serien mit aufnehmen. Ein Buch beendet habe ich diese Woche (also zumindest bisher) nicht, daher keine weiteren Fortschritte auf dieser Linie. Dafür ist mit „Let’s get classic“ eine neue Challenge hinzugekommen.

Werbung

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..