[Neu im Regal] Pinguinwetter und Lady Molly

Zwei neue Bücher haben den Weg in mein Regal gefunden. Das erste Buch geistert aktuell bei einigen auf der Leseliste herum, und das Cover ist einfach zu niedlich um „Nein“ sagen zu können. Das zweite Buch war -zumindest für mich- ein absoluter Pflichtkauf.

Britta Sabbag: Pinguinwetter

Charlotte wird auf dem Höhepunkt ihrer Karriere gefeuert. Außerdem erhält sie von ihrer Mutter äußerst fragwürdige SMS aus der U-Haft in Grönland. Dann entscheidet sich ihr Immer-mal-wieder-Mann Marc auch noch, endlich in den Hafen der Ehe einzuschiffen – allerdings nicht mit ihr. Und nun? Rein in die rosa Babyelefantenhose und rauf aufs Sofa!
Um Charlotte auf andere Gedanken zu bringen, drückt Freundin Trine ihr Sohnemann Finn aufs Auge. Als es bei einem Zoobesuch zu einem Beinahe-Unfall kommt, steht Charlotte der alleinerziehende Eric als Retter in der Not zur Seite. Weil der jedoch glaubt, Charlotte sei Finns Mutter, geht der Schlamassel erst richtig los …

Baroness Orczy: Lady Molly Of Scotland Yard

„Lady Molly of Scotland Yard“ is a collection of short stories about Molly Robertson-Kirk, an early fictional female detective. It was written by Baroness Orczy, who is best known as the creator of „The Scarlet Pimpernel“, but who also invented two immortal turn-of-the-century detectives in „The Old Man in the Corner“ and „Lady Molly of Scotland Yard“.

First published in 1910, Orczy’s female detective was the precursor of the lay sleuth who relies on brains rather than brawn. The book soon became very popular, with three editions appearing in the first year. As well as being one of the first novels to feature a female detective as the main character, Orczy’s outstandingly successful police officer preceded her real life female counterparts by a decade.

Werbung

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..