„Once Upon A Time“ ist eine neue, mehr als märchenhafte amerikanische TV-Serie, die am 23. Oktober 2011 ihre Premiere auf ABC feierte. Geschaffen wurde diese Serie von Adam Horowitz (u.a. Lost, One Tree Hill) und Edward Kitsis (u.a. Lost, Tron: Legacy). Als Co-Executive Producer ist Jane Espenson beteiligt, ihres Zeichens u.a. Drehbuchautorin (und Produzentin) von Buffy: The Vampire Slayer, A Game of Thrones, Torchwood: Miracle Day und der Webserie Husbands. Ein mehr als vielversprechendes Team. Und eine mehr als vielversprechende Serie.
Darum geht’s:
Am Hochzeitstag von Schneewittchen (Ginnifer Goodwin) und Prince Charming (Joshua Dallas) spricht die böse Königin (Lana Parrilla) einen mächtigen Fluch aus. Besorgt um die Zukunft, suchen Schneewittchen und ihr Mann Rumpelstilzchen (Robert Carlyle) auf, der eine erschütternde Vorhersage gibt: Der Fluch der Königin wird alle Bewohner der Märchenwelt an einen Ort bringen, an dem es keine Happy Ends mehr geben wird – außer für die Königin. Doch es gibt Hoffnung: Denn Schneewittchens ungeborenes Kind soll 28 Jahre später zurückkehren. Als letzte Hoffnung für alle.
Im heutigen Boston erlebt Emma Swan (Jennifer Morrison) eine Geburtstagsüberraschung, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Denn plötzlich steht der 10-jährigen Henry (Jared Gilmore) vor ihrer Tür, der behauptet, ihr Sohn zu sein! Doch mit dieser Vergangenheit will Emma nichts zu tun haben, und beschließt Henry zurück nach Hause zu seinen Adoptiveltern zu bringen. Während der Fahrt nach Storybrooke zeigt Henry Emma ein altes Märchenbuch, dessen Geschichten wahr sind – denn schließlich kommt auch Emma darin vor!
In Storybrooke selbst steht die Zeit still, ist eingefroren, die Zeiger der Uhren bewegen sich nicht mehr. Und keiner der Bewohner des Städtchens kann es verlassen. Aber der Fluch kann gebrochen werden: von Emma – die nicht einmal ansatzweise an Henry’s Fantasiegeschichten glaubt.
Die erste Folge („Pilot„) war für mich eine wahre Freude. Voller liebgewonnener Märchenfiguren, die auf wundervolle Weise in Szene gesetzt werden. Wir treffen die 7 Zwerge, Rotkäppchen, Frau Holle, Gepetto und viele mehr. Schneewittchen ist wunderbar besetzt, hat Ginnifer Goodwin doch etwas magisches, elfenhaftes an sich und ist ein eher unverbrauchtes TV-Gesicht (mir persönlich nur bekannt aus „Mona Lisas Lächeln„). Lana Parrilla als böse Königin ist fantastisch, furchterregend – eben perfekt. Jennifer Morrison, am besten bekannt wohl für ihre Rolle als Cameron in Dr.House, als Emma war mir von der ersten Sekunde an sympathisch. Und Rumpelstilzchen (Robert Carlyle) finde ich sowieso mehr als fantastisch.
Nach einer Episode kann man natürlich nicht gleich eine gesamte, auf 13 Folgen (Staffel 1) ausgelegte Serie bewerten, das ist klar. Aber das, was ich in der ersten Folge zu sehen bekommen habe, macht Lust auf mehr. Viel mehr. Ich bin gespannt darauf, wie die Geschichte um Emma und Storybrooke weitergeht, und freue mich schon auf die nächste Folge. Denn diese Serie hat wirklich Potential sich zu einer meiner Lieblingsserien aufzuschwingen.
EDIT: Nachdem ich jetzt bereits mehrere Folgen gesehen habe, muss ich wirklich sagen: Ich liebe diese Serie. Natürlich kennt jeder diese Märchenfiguren, aber trotzdem werden ihre eigentlich bekannten Geschichten (wie z.B. in E03: Snow Falls) völlig neu erzählt. Dadurch wird es einfach nicht langweilig. Nebenbei ist „Snow Falls“ bisher meine Lieblingsepisode. ;)
Episodenliste Season 1
1: Pilot (23.10.2011 USA)
Emma Swan begegnet ihrem Sohn Henry, der überzeugt ist, dass es sich bei ihr um die Tochter von Schneewittchen und Prinz Charming handelt – und die einzige Hoffnung, den Fluch zu brechen, der auf Storybrooke lastet. Denn dessen Bewohner sind Märchenfiguren – gefangen und ohne Erinnerungen an ihr früheres Leben.
2: The Thing You Love The Most (30.10.2011 USA)
Henrys Mutter (die böse Königin) ist ganz und gar nicht erfreut darüber, dass Emma zunächst in Storybrooke bleiben möchte. Mit allen Mitteln versucht Regina Emma loszuwerden – doch diese weiß sich zu wehren. Nebenbei gibt es Einblicke in die Enstehung des Fluches und die Vergangenheit und Persönlichkeit der Bösen Königin.
3: Snow Falls (06.11.2011 USA)
Das erste Treffen von Snow White und Prinz Charming damals in der Märchenwelt. Und einige interessante Wendungen in Storybrooke. Meine bisherige Lieblingsepisode, also: Lasst euch überraschen.
4: The Price of Gold (13.11.2011 USA)
Es gibt nicht immer eine gute Fee. Cinderella und ein Handel mit Rumpelstilzchen. Dazu eine junge schwangere Frau in Storybrooke, die Mr. Gold etwas schuldet.
5: The Still Small Voice (27.11.2011 USA)
6: The Shepherd (04.12.2011 USA)
Ich liiiiebe Ginnifer Goodwin. Eine ganz wundervolle Schauspielerin. Und das Konzept find ich mal toll. Etwas ganz anderes und passt vorallem zu dieser Zeit des Jahres. Hoffe, dass ich dann auch bald mal dazu komme in die erste Folge reinzuschauen.
ach, das hört sich ja klasse an. Glaube diese Serie wäre was für mich. Schau ja sonst nur Vampire Diaries im Internet, aber glaube ich werde mir diese Serie auch mal angucken. Danke für die Info :)
Die erste Folge war so, so toll! Hab sie gestern angeschaut! Und heute Morgen die erste Folge von „Grimm“, die auch so supertoll war! Endlich mal wieder Serien für meinen Geschmack!
Echt? War dann muss ich jetzt wirklich bald mal da rein schauen. aber muss mir immer noch die aktuelle Folge von VD angucken und dann kann ich mit dieser Serie anfangen. Wobei ich ja eigentlich schreiben und auch lesen sollte *ojie*
*lach* Ich schau zu viele Serien! Momentan aber nur zwei, die schon länger laufen und ansonsten alles neue Serien. Es gibt so tolle Serien dieses Mal! :)
Was gugst den für Serien? Also ich verfolge im TV Desperate Housewives, Greys Anatomy (je nachdem was sie gerade zeigen) und im Internet Vampire Diaries, Heroes und vielleicht ab nun diese Serie *mal gucken*
Oh ich schaue „Supernatural“ und „Haven“ und an neuen Serien „The Secret Circle“, „Grimm“, „Once Upon a Time“, „Ringer“, „Terra Nova“, „Homeland“, „Prime Suspect“ und „Person of Interest“. Und da sind dann natürlich noch einige Serien, die ich immer mal wieder schaue bzw. versuche aufzuholen. :)
Okay, das sind dann doch einige Serien mehr, als ich verfolge. Wäre mir glaub ich aber auch zu anstrengend immer überall up-to-date sein zu müssen, besonders wenn man im internet schaut und dann hin u wieder die Verbindung nicht gut funktioniert. Aber Grimm und Once Upon a Time werde ich mir auch mal angucken müssen :)
Ich hab ja nicht den Zwang überall up-to-date sein zu müssen. Und bei mir ist es auch so, dass ich die Serien schaue, wenn ich Zeit hab und nicht, wenn sie laufen. ;) So viel Zeit hat ja kein Mensch!!
Ja, so mach ich es auch im internet. Wenn ich gerade was futter oder so dann guck ich nebenbei. Ich habe ja zuhause nur ORF und da ist die Auswahl an guten Serien sowieso eher beschränkt verfügbar :)
Oh ich liebe diese Serie!!!Es gab noch keine Serie die ich bisher so geliebt habe.Ich wünschte,die 2.Staffel würde hier auch gleich kommen.Meine Lieblingsfigur ist Ruby,ich hab sowieso so einen Rotkäppchen Tick und ich liebe ihre Story und ihren Style.Aber auch Snow und Belle mag ich total gerne.