Vorbereitungspost für den 3. Lovelybooks Read-a-Thon

An diesem Wochenende ist es also soweit, mein inzwischen dritter Read-a-Thon findet statt.

Inzwischen habe ich mir schon ein paar Gedanken gemacht, was die Vorbereitung betrifft. Meine Familie ist vorgewarnt, auch wenn sie es mir noch nicht ganz abnimmt, dass ich wirklich versuchen möchte 24 Stunden durchzulesen. Mit diversen Naschereien werde ich mich noch eindecken müssen (ein bisschen Knabberkram in Form von Nüssen und ähnlichem), und auch für Vorrat an Koffeinhaltigen Getränken muss gesorgt sein.

Als Leseinsel dient meine Schlafcouch, gepolstert mit diversen Kissen, sodass ich öfter mal die Lese-Position wechseln kann und mir nicht irgendwas einschläft. Soundtrackmäßig muss ich mich noch festlegen, das entscheide ich dann wahrscheinlich live beim Lesen, je nach Buch und Stimmung. ^^

Auf meinem Blog wird es dann einen Hauptpost zum Read-a-Thon geben, den ich versuchen werde regelmäßig zu aktualisieren. Und wenn ich lustig bin werde ich auch über das Dauerlesen twittern. ^^

Nun zum Thema Leseliste

Ich habe ja einen recht großen Stapel an Büchern hier liegen, aus denen ich wählen kann, aber ich habe versucht die Auswahl einzuschränken und nur aus einem kleinen Teil des SuB-Bestandes in Betracht zu ziehen.

Wie man sieht eher leichtere Lektüre, gerade „Traummann an der Angel“ und „Hexen mögen’s heiß“ sind denke ich für die späteren Nachtstunden recht gut geeignet. ^^ „Sturm im Elfenland“ werde ich schon vorher beginnen und beim Read-a-Thon nur noch den Rest lesen. Gespannt bin ich auf den weiteren Verlauf der Reihe „Vampire Academy„, von der Teil vier und fünf auf meiner Liste stehen. Und „Lieber Tod als Teufel“ habe ich ja bereits im vorangegangenen Post erwähnt; ist bestimmt ganz amüsant.

Auf gutes Gelingen, auch all den anderen Read-a-Thon-Teilnehmern. ^^

Werbung

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..