[Rezension] Nalini Singh: Im Feuer der Nacht – Psy-Changeling 4

Der Gestaltwandlerleopard Clay Bennett ist unter Menschen aufgewachsen, eingesperrt in eine kleine Wohnung, zusammen mit einer Mutter, die den animalischen Teil seines Wesens stets verleugnet hat. Einzig seine Jugendliebe Talin McKade hat ihn so akzeptiert, wie er war. Sie war sein Rudel, sein Ein und Alles. Als Clay eines Tages beobachtet, wie Talin’s Pflegevater sie misshandelt, lässt er dem Leoparden in sich freien Lauf und tötet den Mann. Jedoch nicht ohne Folgen: Clay wird für Jahre ins Gefängnis verfrachtet, gezwungen, sein tierisches Wesen in Zaum zu halten. Als er endlich entlassen wird bekommt er eine Nachricht, die ihn bis in sein tiefstes Inneres erschüttert: Seine Talin ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen.

Noch Jahre später lastet dieser Verlust auf dem Mann, zu dem er wurde – ein Wächter der DarkRiver-Leoparden. Kraftvoll, gefährlich und von eiserner Selbstdisziplin beherrscht.

Da tritt plötzlich die Frau wieder in sein Leben, die er all die Jahre für tot hielt. Clay ist zutiefst verstört, doch er nimmt sich ihrer an. Talin bittet ihn um Hilfe, denn sie sucht einen Jungen, der wie viele andere vor ihm entführt würde. Sie fürchtet um sein Leben und Clay ist ihre einzige Hoffnung. Und auch sie selbst schwebt in Gefahr.

Clay riskiert alles um Talin zu helfen und sie zu schützen. Doch auch die Gefühle, die langsam zwischen ihnen aufflammen, werden auf eine harte Probe gestellt. Denn Talin verbirgt nicht nur ein dunkles Geheimnis vor Clay, sondern wird wieder von einer alten Angst ergriffen – der Angst vor dem Leoparden in Clay…

Im Feuer der Nacht“ ist der vierte Teil der Psy-Changeling- bzw. Gestaltwandler-Reihe von Nalini Singh.

Endlich kommt Clay zum Zug, ein Charakter, der mehr noch als andere Mitglieder des Rudels der dunklen Seite nahe gekommen ist und stets zwischen den Grenzen zu schweben scheint. Dem Grund für diese Düsternis in ihm begegnet man hier in Person. Seine Jugendliebe Talin.

Beide Charaktere haben ihre Schattenseiten, Talin meiner Meinung nach sogar noch ein paar mehr als Clay. Glaubhaft und nachvollziehbar stellen sie sich den Schwierigkeiten die auf sie treffen: von außen, und auch von ihnen beiden heraufbeschworen. Besonders an Talin nagen Zweifel, allerdings ist es Nalini Singh perfekt gelungen, diese so darzustellen, dass man sie der weiblichen Hauptfigur auch abnimmt.

Singh schreibt durchweg fesselnd und frisch, wie man es bereits von ihr gewohnt ist und schafft mit ihrer Hintergrundstory um die entführten Kinder zusätzliche Spannung. Besonders ab dem dritten Band ist ein deutliches Konzept in ihrer Rahmenhandlung zu sehen, und allein um zu herauszufinden, wie sich alles weiter gestalten wird, muss man einfach weiterlesen.

Wie bereits erwähnt gelingt es Singh mit ihren Geschichten einen wahren Sog aufzubauen, dem man sich nur schwer wieder entziehen kann.

Zusätzliche Würze wird durch die wirklich sehr schön geschriebenen erotischen Szenen beigesteuert, die aber keinesfalls dominieren, was ich als sehr angenehm empfinde. Es wird wert gelegt auf die Charaktere und die Handlung, und nicht auf die Bettgeschichten.

Im Feuer der Nacht“ wird allen gefallen, die die bisherigen Bände der Reihe ebenfalls mochten. Vielleicht nicht so stark wie „Eisige Umarmung“ jedoch voller Spannung und Leidenschaft und einfach definitiv einen Blick wert.

bewertung 4 sterne

Im Feuer der Nacht (Psy-Changeling 4) von Nalini Singh
431 Seiten (Broschiert)
Verlag: Egmont Lyx
Erschienen: Oktober 2009
ISBN: 978-3802582264
9,95 €

Werbung

Ein Gedanke zu “[Rezension] Nalini Singh: Im Feuer der Nacht – Psy-Changeling 4

  1. Tolle Rezi! Stimme dir fast überall zu!

    Nur, hm, ich mochte Im Feuer der Nacht eigentlich fast mehr als Eiskalte Umarmung. Allerdings weil ich Tally sehr gut verstanden habe, für Menschen ohne ähnliche Probleme wie sie wird’s dann vermutlich eher Eiskalte Umarmung sein.

    Was mir einfällt – Auf Nalini Singhs Homepage gibts gerade ARCs zu gewinnen! Weiß nicht, ob du das magst, aber dachte, ich erwähne es mal ;)

    Liebe Grüße und eine schöne Woche!

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung. Mit dem Absenden dieses Kommentars erklären Sie sich mit dem Senden personenbezogener Daten wie Name und E-Mail-Adresse einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..