Seit sich ihr Freund von ihr getrennt hat, ist für die sechszehnjährige Viola eine Welt zusammengebrochen. Sie fühlt sich unsichtbar, zerbrechlich und einfach nicht mehr vollständig. Sie wünscht sich wieder ganz zu sein, dass alles so wird wie es früher war und sie für andere endlich wieder sichtbar wird.
Die Intensität ihres Wunsches ruft einen Dschinn herbei, ein Wesen, zunächst nur für sie allein sichtbar, dass aus einer fernen, anderen Welt namens Caliban auf die Erde geschickt wurde, um Viola genau drei Wünsche zu erfüllen. Doch der Dschinn ist von der Menschenwelt, in der er dem Umstand ausgesetzt ist zu altern wie jeder normale Sterbliche, überhaupt nicht begeistert und macht Viola auf launische Art und Weise klar, dass er so schnell wie möglich wieder zurück nach Hause will.
Doch Wünschen kann gefährlich sein. Das muss Viola feststellen, als sich ihr Wunsch ganz anders gestaltet, als sie es eigentlich gewollt hat. Denn bald schon merkt sie, dass Dschinn ihr wichtiger ist als das, was er ihr durch seine Magie geben kann. Die beiden müssen sich Hindernissen und Gefahren stellen, denn in Caliban ist es gar nicht gerne gesehen, dass Wunschgewährer eine persönliche Beziehung zu ihren Herren aufbauen…
„Drei Wünsche hast du frei“ ist der erste in Deutschland erschienene Roman der 1984 geborenen Autorin Jackson Pearce, und an sich auch kein allzu schlechtes Debüt.
Die Charaktere an sich wirken sympathisch, lassen aber eine gewisse Tiefe vermissen, was aber auch an der geringen Seitenzahl (nicht einmal 300) des Buches liegen kann. Viola’s Schmerz ist greifbar, besonders zu Beginn und nahezu jeder, der den Verlust der ersten echten, großen Liebe kennt, wird dies nachvollziehen können.
Die Geschichte liest sich sehr leicht und flüssig, Pearce‘ Stil ist angenehm, nur diese gewollte Jugendsprache, dieses ständige „Yeah“ hat mich enorm gestört, vor allem da es teilweise drei- bis viermal auf einer Seite vorkam. Ich fand es irgendwie unpassend, ein normales „Ja“ hätte es auch getan. Dies ist einer der eher negativen Punkte.
An sich bietet sich einem in dem Buch nicht viel Neues, abgesehen von der Idee mit den Dschinn, die eine durchaus nette Abwechslung im Vampir- und Werwolf-Dschungel darstellen, der Rest der Handlung verläuft vorhersehbar, man ahnt einfach wie es ausgehen muss.
„Drei Wünsche hast du frei“ ist ein netter Roman über die Liebe, mit etwas magischem Flair, angenehm und leicht zu lesen, aber mehr eben leider auch nicht.
Drei Wünsche hast du frei von Jackson Pearce
285 Seiten (Broschiert)
Verlag: PAN
Erschienen: September 2010
ISBN: 978-3426283363
12,95 €
Ich bedanke mich ganz, ganz herzlich beim PAN-Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.